top of page

Weingut Franzen

An der Mosel im Ortskern von Bremm befindet sich das kleine Weingut Franzen.

Schon seit Jahrhunderten ist Bremm die Heimat der Familie Franzen und seit je her wird hier an der Terrassenmosel Weinbau betrieben. Als der Vater von Kilian, Ulrich Franzen, zu Beginn der 80er Jahre den Betrieb von seinen Eltern übernahm, veränderte er die Ausrichtung des Weingutes und legte den Schwerpunkt auf die Erzeugung trockener, säurearmer Weine. Außerdem lag ihm der Erhalt der Steillagen besonders am Herzen.



Deshalb entschied er sich 1999 eine 1,5 ha große Fläche im Bremmer Calmont zu rekultivieren. Mit Hilfe des Kulturamtes Mayen gelang es ihm die Fachkaul mit 112 einzelnen Parzellen zu erwerben. Er rodete die Jahrzehnte lang brach liegende Fläche und bepflanzte sie von Hand neu. Innerhalb von drei Jahren gruben er und ein Team etwa 7900 Rieslingreben in den kargen Schieferboden.



Die Geschichte von Kilians Frau Angelina und ihm begann wohl anders als sie es sich vorgestellt hatten. Durch einen tragischen Unfall verloren Kilian und seine Geschwister ihren Vater Ulrich Franzen und mit Anfang 20 kamen nun andere Aufgaben auf einen zu. Dass es schwer werden würde, war klar. Aber dass es so viel Spaß mit sich bringt, hatten sie zu Beginn nicht gedacht. Von heute auf morgen stand ein fast 10 ha großes Weingut vor ihnen. Ein Weingut das jemanden sucht, der es zu schätzen weiß. Jemand mit Leidenschaft und Passion. Das bringen Kilian und Angelina gewiss mit. Ca. 90.000 Flaschen Wein werden im Jahr abgefüllt. Mit dem steilsten Weinberg Europas stürzten sie sich kopfüber ins Abenteuer und wissen jeden einzelnen Augenblick davon zu schätzen.

Zu den Weinen

bottom of page